Der „Lange Tag der Energie“ ist eine steiermarkweite Veranstaltung, die am Samstag, dem 28. Juni 2025, bereits zum dritten Mal stattfindet. Ziel ist es, der Bevölkerung einen direkten Einblick in die Welt der erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Über 100 Energieschauplätze öffnen an diesem Tag ihre Türen – darunter Wasserkraftwerke, Biomasseheizkraftwerke, Agri-Photovoltaik-Anlagen, Windkraftwerke und energieeffiziente Betriebe
An diesem Tag öffnen wir die Türen vom Windpark Stanglalm & Hochpürschtling, einer der größten alpinen Windparks der Steiermark. Beide Standorte bestehen jeweils aus neun Windkraftanlagen:
- Windpark Hochpürschtling mit 9 Repower MM92 Anlagen (100 m Nabenhöhe, ca. 2 MW Leistung pro Anlage)
- Windpark Stanglalm mit 9 Vestas V126 Anlagen (115 m Nabenhöhe, 3,45 MW Leistung pro Anlage) .
Am „Langen Tag der Energie“ wird am Windpark Stanglalm & Hochpürschtling eine geführte Windparkführung um 10:30 angeboten:
Die Führungen dauern jeweils etwa zwei Stunden und bieten einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise und Bedeutung der Windkraftanlagen. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 30 Personen begrenzt. Treffpunkt ist bei der Einfahrt zu den Windparks auf der Schanz (der Straße vom Alpengasthof Schanz folgend etwa 500 m in nördlicher Richtung) .
Weitere Informationen und eine Übersicht aller teilnehmenden Energieschauplätze findest du au der offiziellen Website: Langer Tag der EnergieEnergieschauplätze Steiermark+7Energieschauplätze Steiermark+7